Martinszug
Auch in diesem Jahr führt der Bürgerverein, zusammen mit den
Fördergemeinschaften der Weiherwald- und der Albschule, wieder den
traditionellen Martinszug durch. Wir starten am Freitag, dem 10.11. um 18, 30
Uhr, im Scheibenhardter Weg vor den Schulen und ziehen mit „St. Martin“ durch
das Weiherfeld zur Feier auf die Albwiesen im Dammerstock.
Mitgliederwerbung
Erinnern sie sich noch an die hervorragend besuchte Bürgerversammlung, die
wir im Januar dieses Jahres, zusammen mit der Stadt, durchführten, und in der
wir - in Anwesenheit von OB Fenrich sowie zahlreichen Amtsleitern - unter
anderem die folgenden Themen erörterten:
Einbahnstraßen, Verkehrssituation im Scheibenhardter Weg und auf dem „Sonnenwegle“,
Parken auf Gehwegen sowie die Sicherheit an der AVG-Kreuzung Nürnberger Straße ?
Erinnern Sie sich noch an unseren Einsatz für eine Verkehrsberuhigung auf der
Neckarstraße (Zebrastreifen oder Einbezug der ganzen Straße in die
Tempo-30-Regelung) ?
Auch wenn bei der Umsetzung der erörterten Sachfragen noch einiges offen ist,
der von unseren Mitgliedern im März neu gewählte Vorstand wird, wie gewohnt,
hier weiter „am Ball“ bleiben.
Erinnern Sie sich noch an die Mitteilungen über unsere Zusammenkunft mit dem
Vorstand der Bürgergemeinschaft Rüppurr (BGR), wo wir unter anderem besprachen:
Neuregelung der Ampelschaltungen auf der Herrenalber Straße/Ettlinger Allee,
Beschilderung des Rad-Fußweges auf der Pappelallee, Radfahrverbot auf dem
Rüppurrer Friedhof und dortige Alltagsrealität, Radweg im Weiherwald (Belchenplatz-Bulach),
Aktivitäten auf dem Festplatz (Schloss Rüppurr), und wo wir weitere
(regelmäßige) Kontakte zur Besprechung gemeinsamer Anliegen vereinbarten ?
Wenn auch Sie diese Aktivitäten des Bürgervereins für wichtig und richtig halten
und falls Sie noch nicht Mitglied bei uns sind, würden wir uns sehr freuen, wenn
Sie uns die folgende Beitrittserklärung zugehen ließen (an: Dr. Lothar Werner,
Wehrastr. 5, 76199 Karlsruhe oder Fax 0721-88 14 89 oder an ein anderes
Vorstandsmitglied). Die Satzung schicken wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.
Im Internet können Sie sich über den Bürgerverein und unser schönes Wohngebiet
auch weiter informieren sowie auf
elektronischem Wege ebenfalls Mitglied bei uns werden.
Wir freuen uns auf Ihr Unterstützung !
Dr. L. Werner